Autismus-Spektrum

Das Autismus-Spektrum beschreibt eine Vielzahl neurologisch begründeter Verhaltens- und Erlebensweisen, die sich in der Wahrnehmung, Kommunikation, im sozialen Miteinander und in den Interessen äußern können – individuell und vielfältig. 

Wir unterstützen Menschen im Autismus-Spektrum und ihre Angehörigen in ihren individuellen Anliegen und Bedarfen. Für Erwachsene bieten wir Einzelberatung, Gruppenangebote, eine Selbsthilfegruppe sowie eine Wohngemeinschaft mit Assistenz. Für Kinder und Jugendliche im Spektrum gibt es gesonderte Gruppenangebote von unserem Team der Jugend- und Familienhilfe.  

Nautilus 

Beratung & Gruppenangebote

Nautilus ist unser offenes Beratungs- und Gruppenangebot für Menschen ab 21 Jahren im Autismus-Spektrum - auch ohne vorliegende Diagnose. Eine Anmeldung genügt.

Einzelberatung
Gruppenangebote

Für junge Erwachsene im Autismus-Spektrum

Wohngemeinschaft mit Assistenz

Veränderungen wie der Auszug aus dem Elternhaus und das Leben in den eigenen vier Wänden kann ohne Unterstützung zum Teil sehr überfordernd sein. In unserer Wohngemeinschaft bieten wir ambulante personenbezogene Assistenz.

Voraussetzungen sind unter anderem eine Diagnose und eine Bewilligung der Maßnahme “Wohnen mit Assistenz” (WMAS).

Mehr Informationen (Flyer)

Austausch und Kontakt   

Autismus Selbsthilfegruppe 

Unsere moderierte Gesprächsgruppe richtet sich an Personen ab 21 Jahren, die eine Autismusdiagnose haben, eine Verdachtsdiagnose besitzen oder selbst vermuten, im Spektrum zu sein.

ich bin ich - einmalig

Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche

Unser Team der ambulanten Jugend- und Familienhilfe bietet verschiedene Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum. 

Mehr erfahren