"reden! statt schweigen"

Mit unserem spendenfinanzierten Veranstaltungsformat "reden! statt schweigen" machen wir psychische Erkrankungen zum Thema und fördern den Austausch dazu. Die Veranstaltung findet einmal jährlich im November zu einem wechselnden Schwerpunktthema statt. 


Save the date

In diesem Jahr findet die Veranstaltung am 13. November zum Thema "Scham und Schuld" in der Kulturfabrik Kampnagel statt. Weitere Informationen folgen.  

Dabei sein!

Für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen aus der "reden statt schweigen!"-Reihe ist eine Anmeldung erforderlich. Wenn Sie eine Einladung erhalten möchten, dann nehmen wir Sie gerne in unseren Einladungsverteiler auf. Bitte füllen Sie dazu dieses Dokument aus und senden Sie es per E-Mail an uns zurück.

Wir danken all unseren Unterstützer*innen!

Die Kulturfabrik Kampnagel stellt uns die Räumlichkeiten seit Anbeginn kostenfrei zur Verfügung und Referent*innen, Entertainer*innen und Moderator*innen treten honorarfrei auf. Die Erlöse aus der traditionell stattfindenden Tombola, deren Gewinne von lokalen Unternehmen gespendet werden, kommen unseren spendenfinanzierten Projekten für Kinder psychisch kranker Eltern zugute.


Rückblicke

"reden! statt schweigen" 2022

Wo ist die Grenze?
Machtgefälle und Missbrauch in helfenden Berufen

07. November 2022 | Kulturfabrik Kampnagel

Wo fangen Grenzverletzungen? Wie kann es soweit kommen? Welche Präventionsmaßnahmen gibt es oder sollte es geben? Unter anderem diese Fragen haben wir im Rahmen verschiedener Programmpunkte beleuchtet. Mit dabei waren:

  • Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard (Grußwort / Podium)
  • Dr. Andrea Schleu (Vortrag / Podium), Vorsitzende und Beraterin „Ethikverein e.V. – Ethik in der Psychotherapie“; Fachärztin für u.a. Psychotherapeutische und Innere Medizin
  • Dagmar Berghoff (Lesung - Erfahrungssammlungen aus der Betroffenenperspektive, hier lesen) 

Durch den Abend führte der Journalist und Soziologe Burkhard Plemper. 

„reden! statt schweigen“ 2021 

Digitalisierung & Psyche

08. November | Kulturfabrik Kampnagel

Programm mit Lesung (Dagmar Berghoff), Vortrag (Sozialpsychologin Prof. Dr. Vera King) und Podiumsrunde mit Prof. King und Melanie Schlotzhauer, Staatsrätin für Gesundheit in der Hamburger Sozialbehörde. In dem folgenden Video sind fast alle Programmpunkte zum Nachschauen enthalten.

Videobeitrag: „reden! statt schweigen“ 2020

anders und digital

Coronabedingt haben wir als Alternative zu unserer Präsenzveranstaltung den folgenden Videobeitrag bestehend aus mehreren Einzelfilmen entwickelt. Mit dabei ein Interview mit der damaligen Sozial- & Gesundheitssenatorin Melanie Leonhard und Einblicke in unsere Arbeitswelt und Stiftungsprojekte. Die einzelnen Videos finden Sie auch auf unserem YouTube-Kanal.  

Weitere Stiftungsprojekte

Kinderfreizeit

Wir organisieren und begleiteten Ausflüge für Kinder und Jugendliche aus psychosozial belasteten Familien.

Mehr erfahren

Federleicht

Mit diesem Projekt unterstützen wir psychosozial belastete Familien bei der Organsiation & Finanzierung der Kinder-Geburtstagsfeier.

Mehr erfahren